Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Jobs
  • العربية
Ghorfa Arab-German Chamber of Commerce and Industry Logo

Ghorfa Arab-German Chamber of Commerce and Industry
Ihre Brücke in den arabischen Markt

  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Foren
    • Messen
    • Delegationsreisen
    • Seminare
    • Kalender
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorwort
    • Die Ghorfa
    • Ziele und Aufgaben
    • Gremien
    • Satzung
  • Mitgliedschaft
    • Vorteile
    • Exklusive Leistungen
    • Konditionen
    • Mitgliedschaftsantrag
    • Mitgliederbereich
  • Publikationen
    • Newsletter
    • SOUQ
    • Business Directory
    • Wirtschaftshandbücher
    • Branchenbücher
    • Länderprofile
    • Außenhandelsstatistiken
  • Dienstleistungen
    • Handelsdokumenten-Service
    • Visaservice
  • Netzwerk
    • Träger
    • Joint Chambers
    • Arabische Botschaften
    • Deutsche Botschaften
  • Partner
    • Strategische Partner
    • Hotels
    • Fluggesellschaften
    • Kliniken
    • Messen
    • Wirtschaftsverbände
    • Medien
  • Aktuelles
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Foren
    • Messen
    • Delegationsreisen
    • Seminare
    • Kalender
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorwort
    • Die Ghorfa
    • Ziele und Aufgaben
    • Gremien
    • Satzung
  • Mitgliedschaft
    • Vorteile
    • Exklusive Leistungen
    • Konditionen
    • Mitgliedschaftsantrag
    • Mitgliederbereich
  • Publikationen
    • Newsletter
    • SOUQ
    • Business Directory
    • Wirtschaftshandbücher
    • Branchenbücher
    • Länderprofile
    • Außenhandelsstatistiken
  • Dienstleistungen
    • Handelsdokumenten-Service
    • Visaservice
  • Netzwerk
    • Träger
    • Joint Chambers
    • Arabische Botschaften
    • Deutsche Botschaften
  • Partner
    • Strategische Partner
    • Hotels
    • Fluggesellschaften
    • Kliniken
    • Messen
    • Wirtschaftsverbände
    • Medien
  • Aktuelles

Generalversammlung

Startseite>>Über uns>>Gremien>>Generalversammlung
GeneralversammlungFadhl Romaima2017-12-11T15:27:29+01:00

§ 6 der Satzung

Generalversammlung

1.         Die Generalversammlung ist zuständig für alle Aufgaben, soweit sie nicht dem Vor-stand, dem Präsidium oder dem Generalsekretär obliegen. Sie ist ausschließlich zuständig für folgende Angelegenheiten:

1.1       Genehmigung des vom Vorstand aufgestellten und vom Präsidium genehmigten  Haushaltsplanes für das nächste Geschäftsjahr;

1.2       Entgegennahme und Genehmigung der Jahresabschlussrechnung mit Rechnungs-prüfungsbericht, vorgelegt durch das Präsidium;

1.3       Entlastung des Präsidiums;

1.4       Festsetzung der Höhe der Mitgliedsbeiträge und des Inhalts einer Beitragsordnung;

1.5       Wahl und Abberufung der Mitglieder des Präsidiums;

1.6       Änderung der Satzung;

1.7       Bestätigung der Ernennung von Ehrenmitgliedern gem. § 3 Ziffer 4.2 dieser           Satzung;

1.8       Aufnahme von Mitgliedern gem. § 3 Ziffer Ziffer 4.3 dieser Satzung;

1.9       Auflösung der Ghorfa.

2.         Die ordentliche Generalversammlung findet jährlich statt. Eine außerordentliche Generalversammlung ist einzuberufen, wenn

–  der Vorstand die Einberufung aus dringenden und wichtigen Gründen beschließt;

– das Präsidium schriftlich unter Angabe der Gründe die Einberufung vom Vorstand
verlangt;

– 1/4 der Mitglieder schriftlich unter Angabe der Gründe die Einberufung vom Vor-
stand verlangen.

3.         Die Generalversammlung wird vom Präsidenten, bei dessen Verhinderung von einem der Vizepräsidenten, bei deren Verhinderung vom Generalsekretär schriftlich unter Einhaltung einer Frist von mindestens sechs Wochen und unter Angabe der Tagesordnung einberufen. Die Frist beginnt mit dem auf die Absendung des Einladungsschreibens folgenden Tag. Das Einladungsschreiben gilt dem Mitglied als zugegangen, wenn es an die dem Generalsekretär zuletzt bekannt gegebene Anschrift gerichtet wurde. Jedes Mitglied kann bis spätestens zwei Wochen vor Beginn der Generalversammlung schriftlich die Ergänzung der Tagesordnung verlangen. Später als zu diesem Zeitpunkt eingereichte sowie in der Generalversammlung gestellte Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung können nur durch Beschluss der General-versammlung mit Zweidrittelmehrheit zugelassen werden.

4.         Die Generalversammlung wird vom Präsidenten, bei dessen Verhinderung vom ersten Vizepräsidenten, bei dessen Verhinderung vom zweiten Vizepräsidenten, bei dessen Verhinderung vom dritten Vizepräsidenten geleitet (Versammlungsleiter). Ist keiner der Genannten anwesend, leitet der Generalsekretär die Versammlung.

4.1       Für die Dauer der Durchführung von Präsidiumswahlen wählt die Mitgliederver-sammlung einen Wahlausschuss. Der Protokollführer wird vom Versammlungsleiter bestimmt. Die Art der Abstimmung bestimmt der Versammlungsleiter.

4.2       Die Generalversammlung ist unabhängig von der Zahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig.

4.3       Jedes Mitglied hat eine Stimme. Ordentliche Mitglieder und Ehrenmitglieder können durch eine mit schriftlicher Vollmacht ausgestattete Person vertreten werden.

4.4       Stimmrechtsübertragungen sind auf ordentliche Mitglieder und Ehrenmitglieder zu-lässig, jedoch auf zwei Stimmrechtsvollmachten beschränkt. Beschlüsse werden mit einfacher Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen gefasst. Stimmenthaltungen werden nicht mitgezählt.

4.5       Für Satzungsänderungen, Änderungen des Zwecks der Ghorfa und die Auflösung der Ghorfa ist eine Dreiviertelmehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen erforderlich.

4.6       Über Generalversammlungen ist eine Niederschrift aufzunehmen, die durch den Ver-sammlungsleiter, den Generalsekretär und den Schriftführer zu unterzeichnen ist. Sie muss enthalten:

– Ort und Zeit der Versammlung;

– Name des Versammlungsleiters und des Protokollführers;

– Zahl der erschienenen Mitglieder;

– Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit;

– die Tagesordnung;

– die gestellten Anträge, das Abstimmungsergebnis (Zahl der Ja-Stimmen, Zahl
der Nein-Stimmen, Enthaltungen, ungültige Stimmen, die Art der Abstimmung)

– Satzungs- und Zweckänderungsanträge;

– Beschlüsse, die wörtlich aufzunehmen sind.

Print Friendly, PDF & Email
  • Über uns
  • Vorwort
    • Dr. Peter Ramsauer
    • Abdulaziz Al-Mikhlafi
  • Die Ghorfa
  • Ziele und Aufgaben
  • Gremien
    • Vorstand
    • Präsidium
    • Generalversammlung
    • Arbeitsgruppen
      • Energy and Water
      • Education and Vocational Training
      • Construction, Infrastructure and Transport
      • Health
  • Satzung
Page load link
Ghorfa website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.
Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Nach oben