Startseite
Offizieller Besuch des irakischen Ministerpräsidenten al-Sudani in Deutschland
Seine erste Auslandsreise außerhalb der MENA-Region führte Iraks neuen Ministerpräsidenten Mohammed Shia al-Sudani am 12. und 13. Januar 2023 nach Berlin. Während seines Aufenthalts führte er einen ausführlichen Meinungsaustausch mit Bundeskanzler Olaf Scholz, bei dem Mehr...
Innovatives Flughafen-Design
Warten im tropischen Garten
Fluggäste, die in Doha starten, landen oder umsteigen, erwartet seit Kurzem ein unerwartetes Erlebnis. Sie können ihre Wartezeit für einen entspannten Aufenthalt in einem tropischen Garten nutzen. „The Orchard“ heißt die beeindruckende Erweiterung des zentralen Mehr...
Cybersecurity
»Cyber-Pandemie im Nahen Osten«
Die arabische Welt ist eine der am stärksten von Cyber-Attacken betroffene Region der Welt. Gefährdet sind gleichermaßen staatliche Institutionen wie die private Wirtschaft. Gegenmaßnahmen sind eingeleitet, Deutschland muss hier die Zusammenarbeit mit arabischen Ländern suchen. Mehr...
Neue Plattform für Informationen über Investitionen in Oman
Das Ministerium für Handel, Industrie und Investitionsförderung des Sultanats Oman hat eine neue Online-Plattform für Unternehmer und Geschäftsleute angekündigt, die im Oman Investitionen planen. Sie heißt „Invest in Oman“ und enthält alle notwendigen Informationen Mehr...
IWF-Mission beendet Konsultationen mit irakischer Regierung
Im Rahmen der regelmäßigen Artikel IV Konsultationen beendete am 7. Dezember 2022 in Bagdad eine IWF-Stabsdelegation ihre Gespräche mit der irakischen Regierung. Im Ergebnis der Gespräche wurde eingeschätzt, dass sich die irakische Wirtschaft allmählich erholt, Mehr...
Ägypten eröffnet Website für Investoren zur Beantragung einer „goldenen Lizenz“
Im Jahr 2017 wurde das ägyptische Investitionsgesetz Nr. 72 verkündet, um ausländische Investitionen durch weitere Anreize, den Abbau von Bürokratie und die Vereinfachung und Verbesserung der Verwaltungsprozesse zu fördern. Zur optimalen Umsetzung dieses Gesetzes hat Mehr...
Tunesien: Parlamentarische Wahlen und wirtschaftliche Aussichten
Am 25. Juli 2022, genau ein Jahr nach der Suspendierung des tunesischen Parlaments und dem Beginn des politischen Übergangs, trat Tunesien in eine neue politische Phase ein, als die von Präsident Kais Saied vorgeschlagene Verfassung Mehr...
Fußball-Weltmeisterschaft in Katar
„Die Zeit ist reif“
Ab 20. November wird Katar eines der größten Sportfeste der Welt austragen: die Fußballweltmeisterschaft. 1,7 Millionen Besucher werden in nur vier Woche das Emirat besuchen, das selbst nur 3,2 Millionen Einwohner hat. Zum Vergleich: Das Mehr...
Wirtschaftspartner Katar
„Deutschland ist ein Schlüsselland“
Kein EU-Land liefert mehr Güter nach Katar als Deutschland. Das Emirat war schon vorher ein Mega-Investor bei VW, Siemens und Hapag Lloyd. Jetzt flossen weitere Milliarden, um den deutschen Energiekonzern RWE fit zu machen Mehr...
Katar
Zahlen, Daten, Fakten
Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht
Der Staat Katar hat nach dem Zuschlag zur Ausrichtung der FIFA-WM 2022 umfassende Reformen des Arbeitsmarktes zum Nutzen der Arbeitnehmer eingeleitet und durchgeführt. Zu den aktuellen Gesetzen gehören: Löhne Mindestlohn von 1.000 Katarische Riyal Mehr...
IT Outsourcing
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit tunesischen IT-Expertinnen und -Experten
Während in Deutschland Fachkräfte fehlen, die die Digitalisierung vorantreiben können, hat das Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) im Rahmen der Sonderinitiative Ausbildung und Beschäftigung ein erfolgreiches Programm der Zusammenarbeit mit tunesischen IT-Firmen entwickelt. Mehr...
Ägypten will die grüne Wasserstoffrevolution anführen
Die Entwicklung von grünem Wasserstoff ist in letzter Zeit als einer der sauberen Brennstoffe zu einem wichtigen Argument der Befürworter der Energiewende geworden. Unter Ausnutzung der Ausrichtung der UN-Klimakonferenz (COP27) im November 2022 in Sharm Mehr...
NEOM-Projekt im Königreich Saudi-Arabien
THE LINE: „Zukunft des städtischen Lebens“
"THE LINE wird sich mit den Herausforderungen befassen, denen sich die Menschheit heute im städtischen Leben gegenübersieht, und alternative Lebensweisen aufzeigen. Wir können die Lebens- und Umweltkrisen, denen die Städte unserer Welt ausgesetzt sind, Mehr...
Algerien treibt Ausbau seines Öl- und Gassektors voran
In den letzten Monaten hat das Interesse an algerischen Öl- und Gasvorkommen zugenommen, da die europäischen Länder interessiert daran sind, Importe aus Russland zu ersetzen. Die brennende Frage wird darin bestehen, ob Algerien die Gelegenheit Mehr...
Klimakrise / Wasser
Wo die Pegel sinken, steigen die Konflikte
Der Nahen Osten ist die wasserärmste Region der Welt. Von den 17 Ländern mit der größten Wasserknappheit liegen 11 in der MENA-Region. Der Wasserstress bedroht die Gesundheit der Bewohner und gefährdet die Ernährungssicherheit. Wassermangel Mehr...
12. Arab-German Energy-Forum:
Hohe Präsenz aus Wirtschaft und Politik aus Deutschland sowie der arabischen Welt
Am 11. und 12. Oktober hat zum 12. Mal das Arab-German Energy Forum in Berlin stattgefunden, welches dieses Jahr auf besonderes Interesse gestoßen ist. Ghorfa-Präsident und Bundesminister a.D. Dr. Peter Ramsauer begrüßte die über Mehr...
Kuwait verfolgt ambitionierte Wirtschaftsziele
Kuwait gilt als ölreiches und einkommensstarkes Land. Seit Erlangung seiner Unabhängigkeit im Juni 1961 hat das Emirat am Arabischen Golf bedeutende Fortschritte in seiner wirtschaftlichen Entwicklung gemacht. Es verfügt über eine wettbewerbsfähige, nach marktwirtschaftlichen Mehr...
Bahrains ökonomische Diversifizierung bietet vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Der Inselstaat Bahrain mit seinen etwa 1,5 Millionen Einwohnern gehört gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) zu den wohlhabenderen Ländern des Golfkooperationsrates (GCC). Das Land verfügt über eine der am stärksten diversifizierten Volkswirtschaften in der Golfregion mit Mehr...
VAE regional an erster Stelle bei der Gewinnung ausländischer Direktinvestitionen
Der von der Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen (UNCTAD) herausgegebene Weltinvestitionsbericht 2022 sieht die VAE an erster Stelle in der arabischen Welt und weltweit auf Platz 19 hinsichtlich der Gewinnung ausländischer Direktinvestitionen. Bei Mehr...
Künstliche Intelligenz: New Work erfordert New Learning
Über die Bedeutung von KI-gestütztem, adaptiven Lernen in der Aus- und Weiterbildung saudischer Staatsangehöriger Die Digitalisierung wirkt sich auf die gesamte Arbeitswelt aus und macht Arbeiten und Lernen im 21. Jahrhundert untrennbar: New Work Mehr...
EU und GCC vereinbaren strategische Partnerschaft
Am 18. Mai 2022 veröffentlichte die EU-Kommission eine Mitteilung über einen operativen Aktionsplan für eine strategische Partnerschaft mit dem GCC vorsieht. Der Plan umfasst Maßnahmen in einem breiten Spektrum von Schlüsselbereichen wie Klimawandel und grüner Mehr...
Großes Interesse am Arabisch-Deutschen Wirtschaftsforum
Die Teilnehmer und Mitglieder der Ghorfa feierten gemeinsam die 25. Ausgabe des Forums
Das Arabisch-Deutsche Wirtschaftsforum fand dieses Jahr wieder wie gewohnt in Berlin statt. Rund 250 Besucher aus Deutschland und den arabischen Ländern sorgten dafür, dass das diesjährige Forum ein besonderer Erfolg war. Einen besonderen Anlass gab Mehr...
Sport
Höher, schneller, berühmter
Der Sympathieträger Sport mobilisiert weltweit Millionen – sowohl Menschen als auch Vermögen. Mit großem Einsatz und mit viel Leidenschaft haben sich arabische Unternehmen und Nationen Spitzenplätze in der Skala der weltweiten Aufmerksamkeit besorgt. Das Mehr...
Ernährungssicherheit
Krisen-Formel 3 C: Conflict, Climate, Covid
Der Klimawandel lässt die Böden der traditionellen Kornproduzenten Irak und Syrien austrocknen. Covid-19 und die Pandemiefolgen haben die Produktionsmöglichkeiten und Lieferketten für agrarische Güter erheblich eingeschränkt. Nun bricht wegen des Ukraine-Krieges auch noch die Belieferung Mehr...
Wie das neue Abfallgesetz in Ägypten die Kreislaufwirtschaft fördert
Eine Designerhandtasche aus alten Plastiktüten, poppige Teppiche aus Wasserflaschen und Reisetaschen aus Lastwagenplane? Soziale Startups machen schicke Mode aus Müll – „Upcycling“ ist der neue Trend in Ägypten. Der Gedanke der Kreislaufwirtschaft, bekannter unter der Mehr...
Ein diplomatischer Neustart: Deutschland und Marokko beschließen vertiefte und strategische Partnerschaft
Seit dem Regierungswechsel in Berlin nähern Marokko und Deutschland sich einander wie nie zuvor. Die diplomatischen Verstimmungen, welche die Beziehungen über das vergangene Jahr hinweg überschatteten, sind nun beseitigt und es wird beiderseits einem fruchtbaren Mehr...
Energie:
Hoffnungsträger vom Arabischen Golf
Der Krieg gegen die Ukraine beschleunigt den fundamentalen Umbau des deutschen Energiesystems. Die Regierung in Berlin wollte so schnell wie möglich auf Erneuerbare umsteigen. Nun soll schleunigst die Abhängigkeit von russischer Kohle, Öl und Gas Mehr...
Oman treibt Modernisierung der Wirtschaft voran
Im Januar 2020 trat Haitham bin Tarek Al Said die Thronfolge als neuer Sultan von Oman an. Während seiner kurzen Amtszeit ist es ihm gelungen, die politische Stabilität des Landes zu bewahren. Der neue Sultan Mehr...
14th Arab-German Health Forum, 14.09.-15.09.21
Ein vielversprechender Blick in die Zukunft der Medizin
Bereits zum 14. Mal hat am 14. und 15. September das Arab-German Health Forum in Berlin stattgefunden. Es war das erste große Event der Ghorfa im Jahre 2021, welches nach langer Pause wieder mit Mehr...
Seminare zu Recht und interkultureller Kommunikation
Für den Geschäftserfolg in den arabischen Ländern benötigt ein Unternehmen nicht nur Fachkompetenz und Produktqualität. Auch Softskills, wie interkulturelle Kompetenz, Kommunikation und die passende Verhandlungsstrategie, sowie Kenntnisse der Rechtslage, spielen dabei eine immer wichtigere Rolle. Mehr...