Über (Profil bearbeiten)

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat , 414 Blog Beiträge geschrieben.

4. Sitzung der deutsch-katarischen Gemischten Wirtschaftskommission 16. Oktober 2014

Am 16. Oktober nahm die Ghorfa an der vierten deutsch-katarischen Gemischten Wirtschaftskommission in Berlin teil. Auf diesem hochrangingen Treffen verständigten sich rund 100 Entscheidungsträger aus beiden Ländern über mögliche Kooperationsfelder. Matthias Machnig, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), und der katarische Wirtschaftsminister Scheich Ahmed Bin Jassim Bin Mohammed Al-Thani

4. Sitzung der deutsch-katarischen Gemischten Wirtschaftskommission 16. Oktober 20142015-01-21T11:38:00+01:00

2. Sitzung der deutsch-marokkanischen Gemischen Wirtschaftskommission 30. September – 1. Oktober 2014

Am 30. September und 1. Oktober 2014 fand in Casablanca die zweite Sitzung der deutsch-marokkanischen Gemischten Wirtschaftskommission (GWK) statt. Geleitet wurde sie von Uwe Beckmeyer, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, und Moulay Hafid Elalamy, marokkanischer Minister für Industrie, Handel, Investitionen und digitale Wirtschaft

2. Sitzung der deutsch-marokkanischen Gemischen Wirtschaftskommission 30. September – 1. Oktober 20142015-01-21T11:37:00+01:00

Kooperationsreise „Berufsbildung“ 22.-24.09.2014

Vom 22. bis 24. September 2014 nahm die Ghorfa an der von iMOVE im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) organisierten Oman-Reise zusammen mit  14 deutschen Aus- und Weiterbildungsunternehmen teil. Auf der Agenda standen Gespräche zu Kooperationsmöglichkeiten in der beruflichen Bildung. Außerdem nahm die Ghorfa am 16. und 17. November mit einer deutschen Delegation am Business Opportunities Forum in Maskat teil

Kooperationsreise „Berufsbildung“ 22.-24.09.20142015-01-21T11:36:00+01:00

Delegationsreise der Wirtschafts-, Gesundheits- und Kulturattachés der arabischen Botschaften nach Baden-Württemberg 25.-26. September 2014

Vom 25.-26. September 2015 besuchten 18 Vertreter der arabischen Botschaften das Bundesland Baden-Württemberg und wurden dort von dem Bürgermeister der Stadt Mannheim, Dr. Peter Kurz, Dr. Michael Tellenbach, Direktor für Archäologie und Weltkulturen der Reiss-Engelhorn Museen, Hartmut Reichl, Bereichsleiter KMU und Internationale Märkte beim Finanzministerium Baden-Württemberg

Delegationsreise der Wirtschafts-, Gesundheits- und Kulturattachés der arabischen Botschaften nach Baden-Württemberg 25.-26. September 20142015-01-21T11:35:00+01:00

Qatari-German Economic Forum 17. September 2014

Anlässlich eines Besuches von S.H. Emir Tamim bin Hamad Al Thani in Berlin, wurde das Qatari-German Economic Forum von dem katarischen Ministerium für Wirtschaft und Handel in Zusammenarbeit mit der Qatar Chamber, der Ghorfa, dem BDI, dem DIHK und der AHK veranstaltet. An diesem Event nahmen etwa 200 deutsche und 100 katarischen Unternehmen, Experten, Wissenschaftler und Regierungsvertreter teil

Qatari-German Economic Forum 17. September 20142015-01-21T11:31:00+01:00

Wirtschaftstag „Renewable Energy in Egypt – The Way Forward“ 17. September 2014

In Kooperation mit der ägyptischen Botschaft in Berlin organisierte die Ghorfa Arab-German Chamber of Commerce and Industry am 17. September 2014 den Wirtschaftstag „Renewable Energy in Egypt – The Way Forward“. Die eintägige Konferenz in den Räumlichkeiten der ägyptischen Botschaft beleuchtete die neusten Entwicklungen des ägyptischen Marktes der Erneuerbaren Energien. Rund 130 deutsche Unternehmen, Experten, Wissenschaftler und Regierungsvertreter zeigten sich hoch interessiert an den neuen Initiativen und gaben Einblicke in die derzeitige Situation und Perspektiven dieses Sektors.

Wirtschaftstag „Renewable Energy in Egypt – The Way Forward“ 17. September 20142015-01-21T11:30:00+01:00

Generalsekretär reist in den Jemen 13.-15. September

Vom 13.-15. September 2014 besuchte der  Generalsekretär der Ghorfa die Republik Jemen. Im Rahmen seiner Geschäftsreise traf er jemenitische Entscheidungsträger, mit denen er die Rolle der Ghorfa beim Ausbau der jemenitisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen ausführlich besprach. Bei seinem Besuch bei der Federation of Yemen Chambers of Commerce and Industry stellte der Generalsekretär die zahlreichen Möglichkeiten  eines Erfahrungsaustausches zwischen dem jemenitischen und deutschen Privatsektor sowie die Finanzierungsmöglichkeiten deutscher Organisationen dar. 

Generalsekretär reist in den Jemen 13.-15. September2015-01-21T11:29:00+01:00

Koordinationstreffen der Generalsekretäre der Arab-Foreign Joint Chambers 11. September 2014

Der Generalsekretär der Ghorfa Abdulaziz Al-Mikhlafi nahm an dem Koordinationstreffen der Generalsekretäre der Arab-Foreign Joint Chambers am 11. September im Sudan teil. Das Treffen fand im Rahmen der Konferenz zu Investitionsperspektiven der Ernährungssicherung und Mineralressourcen im Sudan statt

Koordinationstreffen der Generalsekretäre der Arab-Foreign Joint Chambers 11. September 20142015-01-21T11:28:00+01:00

Delegationsreise in die Republik Sudan 10.-11. September 2014

Die Ghorfa Arab-German Chamber of Commerce and Industry organisierte anlässlich der Konferenz zu Investitionsperspektiven der Ernährungssicherung und Mineralressourcen vom 10. - 11. September 2014 eine Delegationsreise in die Republik Sudan. Die Konferenz wurde von der Dachorganisation, der Generalunion der Kammern für Industrie, Handel und Landwirtschaft der arabischen Länder (GUCCIAAC) veranstaltet

Delegationsreise in die Republik Sudan 10.-11. September 20142015-01-21T11:27:00+01:00

Delegation aus der Tunesischen Republik 9. September 2014

Präsident Dr. Peter Ramsauer und Generalsekretär Abdulaziz Al-Mikhlafi empfingen am 9. September 2014 Ouided Bouchamaoui, Präsidentin der Union Tunisienne de l’industrie du commerce et de l’artisanat (UTICA) sowie Hichem Elloumi, Vizepräsident der UTICA. Nicht nur wurden die positiven Entwicklungen Tunesiens diskutiert,

Delegation aus der Tunesischen Republik 9. September 20142015-01-21T11:26:00+01:00
Nach oben