Erneuerbare Energien

Dubai erreicht weiteren Meilenstein der erneuerbaren Energie

In einer feierlichen Zeremonie hat Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vizepräsident und Premierminister der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und Herrscher von Dubai, die zweite Phase des Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solar Park eingeweiht. Mehr...

Dubai erreicht weiteren Meilenstein der erneuerbaren Energie2017-03-21T16:02:42+01:00

Saudi-Arabien: Bis zu 50 Mrd. für erneuerbare Energien

Saudi-Arabien investiert in den kommenden Jahren massiv in die erneuerbaren Energien. Die ersten Dokumente zur Ausschreibung für die ambitionierten Pläne wurden nun veröffentlicht. So hat die Renewable Energy Project Development Office (REPDO), Teil des saudischen Mehr...

Saudi-Arabien: Bis zu 50 Mrd. für erneuerbare Energien2017-06-29T13:28:15+02:00

7th Arab-German Energy Forum
Gemeinsam Energie schaffen und Effizienz steigern

„Ohne Elektrizität wird es kein wirtschaftliches Wachstum geben.“ Über diese Aussage von Mohamed Shaker El-Markabi, Minister für Elektrizität und erneuerbare Energien aus Ägypten in seiner Keynote zum 7th Arab-German Business Forum, waren sich alle Teilnehmer der Eröffnungszeremonie einig. Genauso wurde bei dem Forum klar, dass Deutschland gemeinsam mit den arabischen Partnern viel zu der Diversifizierung des Energiemixes in den arabischen Ländern beitragen kann.

7th Arab-German Energy Forum
Gemeinsam Energie schaffen und Effizienz steigern
2017-09-27T16:19:35+02:00

Die tunesisch-deutsche Energiepartnerschaft garantiert großes wirtschaftliches Potential

Mit einem Investitionsvolumen von 6,3 Mrd. Euro sollen 30 Prozent des Energiebedarfs Tunesiens bis 2030 durch erneuerbare Energien gedeckt werden. „Dies ist eine große Aufgabe, welche nur mit Hilfe deutscher Investoren erreicht werden kann“, erklärte der Tunesische Minister für Energie und Minen, Mongi Marzoug beim Tunisian Energy Day 2016.

Die tunesisch-deutsche Energiepartnerschaft garantiert großes wirtschaftliches Potential2017-09-08T11:41:48+02:00

Ghorfa-Delegation besucht Kuwait

Eine Delegation mit 15 Unternehmensvertretern aus den Branchen Erneuerbare Energien, Bau sowie Umwelt und Wasser besuchte vom 30. Oktober bis 1. November 2011 Kuwait. Sie wurde von Ghorfa-Präsident Dr. Thomas Bach angeführt. Organisiert wurde die Reise von der Ghorfa in Kooperation mit der Kuwait Chamber of Commerce and Industry.

Ghorfa-Delegation besucht Kuwait2011-01-31T10:21:00+01:00
Nach oben