Aktuelles

Saudi-Arabien übernimmt G20-Präsidentschaft

Die G20-Präsidentschaft Saudi-Arabiens hat begonnen. Das Königreich löste am 1. Dezember Japan an der Spitze der Gruppe führender Wirtschaftsmächte ab, die zwei Drittel der Weltbevölkerung und 85 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung repräsentiert. Der nächste G20-Gipfel Mehr...

Saudi-Arabien übernimmt G20-Präsidentschaft2020-01-02T11:36:27+01:00

Jordanien nimmt neues PV-Projekt in Betrieb

Ein Photovoltaik-Vorhaben in Jordanien, das mit deutscher finanzieller Unterstützung realisiert wurde, hat Anfang Dezember den kommerziellen Betrieb aufgenommen. Laut „PV Magazine“ handelt es sich um einen Solarpark mit einer elektrischen Leistung von 50 Megawatt Mehr...

Jordanien nimmt neues PV-Projekt in Betrieb2020-01-02T11:21:06+01:00

Libysche NOC schließt Kooperation mit Wintershall Dea

Das deutsche Erdgas und -Öl-Unternehmen Wintershall Dea baut sein Engagement in Libyen aus. So hat die Tochtergesellschaft Wintershall Aktiengesellschaft (WIAG) nun mit Libyens National Oil Corporation (NOC) zwei Exploration and Production Sharing Agreements (EPSAs) im Mehr...

Libysche NOC schließt Kooperation mit Wintershall Dea2019-12-16T14:20:58+01:00

Irak erhält Unterstützung von MAN Energy für Stromerzeugung

Das deutsche Unternehmen MAN Energy Solutions (Augsburg) hat im Irak einen bedeutenden Auftrag gewonnen. Es liefert im Auftrag des Getränkedosenherstellers Royal Can Making Company (RCMC) sechs MAN 18V32/40 CD-Motoren mit einer Stromerzeugungskapazität von 53 Megawatt Mehr...

Irak erhält Unterstützung von MAN Energy für Stromerzeugung2019-12-11T09:41:27+01:00

Omanische Regierung treibt Projekte mit dem Privatsektor an

Public-Private Partnerships sind in Oman derzeit gefragt. Im Rahmen des laufenden Fünf-Jahresplan sollen sol der Wert solcher Projekte auf umgerechnet mehr als 6 Mrd. US-Dollar ansteigen. Wie bei PPP Oman Forum 2019, bekannt wurde, Mehr...

Omanische Regierung treibt Projekte mit dem Privatsektor an2019-10-09T10:44:35+02:00

Libanon registriert großes Interesse für Öl-Konzessionen

Das Interesse nach den Konzessionen zur Ölförderung  vor der libanesischen Küste ist groß. Das bestätigte nun die libanesische Energieministerin Nada Boustani Khoury. Ihren Angaben zufolge sind die Chancen gut, dass im Mittelmeer vor Libanon Mehr...

Libanon registriert großes Interesse für Öl-Konzessionen2019-09-04T15:06:05+02:00
Nach oben