12. Arab-German Energy-Forum:
Hohe Präsenz aus Wirtschaft und Politik aus Deutschland sowie der arabischen Welt
Am 11. und 12. Oktober hat zum 12. Mal das Arab-German Energy Forum in Berlin stattgefunden, welches dieses Jahr auf besonderes Interesse gestoßen ist. Ghorfa-Präsident und Bundesminister a.D. Dr. Peter Ramsauer begrüßte die über Mehr...
Kuwait verfolgt ambitionierte Wirtschaftsziele
Kuwait gilt als ölreiches und einkommensstarkes Land. Seit Erlangung seiner Unabhängigkeit im Juni 1961 hat das Emirat am Arabischen Golf bedeutende Fortschritte in seiner wirtschaftlichen Entwicklung gemacht. Es verfügt über eine wettbewerbsfähige, nach marktwirtschaftlichen Mehr...
Bahrains ökonomische Diversifizierung bietet vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Der Inselstaat Bahrain mit seinen etwa 1,5 Millionen Einwohnern gehört gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) zu den wohlhabenderen Ländern des Golfkooperationsrates (GCC). Das Land verfügt über eine der am stärksten diversifizierten Volkswirtschaften in der Golfregion mit Mehr...
VAE regional an erster Stelle bei der Gewinnung ausländischer Direktinvestitionen
Der von der Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen (UNCTAD) herausgegebene Weltinvestitionsbericht 2022 sieht die VAE an erster Stelle in der arabischen Welt und weltweit auf Platz 19 hinsichtlich der Gewinnung ausländischer Direktinvestitionen. Bei Mehr...
Künstliche Intelligenz: New Work erfordert New Learning
Über die Bedeutung von KI-gestütztem, adaptiven Lernen in der Aus- und Weiterbildung saudischer Staatsangehöriger Die Digitalisierung wirkt sich auf die gesamte Arbeitswelt aus und macht Arbeiten und Lernen im 21. Jahrhundert untrennbar: New Work Mehr...
EU und GCC vereinbaren strategische Partnerschaft
Am 18. Mai 2022 veröffentlichte die EU-Kommission eine Mitteilung über einen operativen Aktionsplan für eine strategische Partnerschaft mit dem GCC vorsieht. Der Plan umfasst Maßnahmen in einem breiten Spektrum von Schlüsselbereichen wie Klimawandel und grüner Mehr...