Archiv

Ghorfa-Delegation trifft ägyptischen Premier Madbouli

Eine Delegation der Ghorfa unter Leitung von Präsident Olaf Hoffmann und Generalsekretär Abdulaziz Al-Mikhlafi traf am 25. September den ägyptischen Premierminister Mustafa Madbouli in seinem Regierungssitz in New Cairo. An dem Treffen nahmen auch Mehr...

Ghorfa-Delegation trifft ägyptischen Premier Madbouli2025-07-21T11:25:24+02:00

Dschibuti – regionale Handels- und Logistikdrehscheibe

Die kleine Republik Dschibuti mit etwas mehr als einer Million Einwohnern will eine Kehrtwende einleiten und ihre Wirtschaft über die Hafenaktivitäten hinaus diversifizieren. Die geografische Lage am Eingang zum Roten Meer, sowie die politische und Mehr...

Dschibuti – regionale Handels- und Logistikdrehscheibe2025-07-21T11:25:25+02:00

Marokkos Infrastrukturausbau als Motor für seinen wirtschaftlichen Erfolg

Marokkos seit einem Vierteljahrhundert anhaltender Boom bei den Infrastrukturinvestitionen hat den Weg für ein robustes Wirtschaftswachstum und ausländische Investitionen geebnet, berichtete die französische geopolitische Zeitschrift „Revue Conflits“ am 25. Juli 2024. Der Zeitschriftsartikel beleuchtet, wie Mehr...

Marokkos Infrastrukturausbau als Motor für seinen wirtschaftlichen Erfolg2025-07-21T11:25:25+02:00

Bau der Hochgeschwindigkeitsbahn in den VAE kommt voran

Wie MEED Anfang September berichtete, wurden erstmals die Baupläne für das Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnnetz der VAE offengelegt. Das geplante Hochgeschwindigkeitsnetz soll in vier Phasen gebaut werden, wobei schrittweise zusätzliche Verbindungen zu anderen Gebieten in den VAE geschaffen Mehr...

Bau der Hochgeschwindigkeitsbahn in den VAE kommt voran2025-07-10T15:19:24+02:00

Staatsbesuch in Ägypten: Olaf Hoffmann begleitet Bundespräsident Steinmeier

Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier war vom 10. bis 12. September 2024 zu Besuch in der Arabischen Republik Ägypten. Als Mitglied einer ausgewählten deutschen Wirtschaftsdelegation begleitete Olaf Hoffmann, Präsident der Ghorfa und Chairman von Dorsch Global, Mehr...

Staatsbesuch in Ägypten: Olaf Hoffmann begleitet Bundespräsident Steinmeier2025-07-10T15:19:25+02:00

Marokko baut Eisenbahnnetz weiter aus

Für die Entwicklung des nationalen Eisenbahnnetzes hat die Regierung Marokkos 2017 den "2040 Morocco Rail Plan" beschlossen. Diese langfristige Strategie umfasst unter anderem Instandhaltungs- und Verbesserungsprojekte, um die Widerstandsfähigkeit des bestehenden Netzes zu erhöhen und Mehr...

Marokko baut Eisenbahnnetz weiter aus2025-07-10T15:19:26+02:00

27. Arabisch-Deutsches Wirtschaftsforum: Doing Business with Impact – The Art of Building Lasting Connections

Vom 3. bis 5. Juni 2024 fand in Berlin das 27. Arabisch-Deutsche Wirtschaftsforum unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz statt. Mehr als 350 Teilnehmer nutzten die Möglichkeit, am dreitägigen Event teilzunehmen, sich Mehr...

27. Arabisch-Deutsches Wirtschaftsforum: Doing Business with Impact – The Art of Building Lasting Connections2025-07-10T15:19:26+02:00

Freihandelszonen in den Golfstaaten: Der Schlüssel zur globalen Wirtschaft der Zukunft

Die Golfregion verfügt über eine Vielzahl von Freihandelszonen, die jeweils ihre eigenen Vorzüge bieten. Diese Zonen tragen dazu bei, ausländische Investitionen anzuziehen, lokale Unternehmen zu stärken und die wirtschaftliche Entwicklung voranzutreiben. Von der Vereinfachung des Mehr...

Freihandelszonen in den Golfstaaten: Der Schlüssel zur globalen Wirtschaft der Zukunft2025-07-10T15:19:27+02:00

Der Mittlere Osten ist auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft

Es ist unbestreitbar, dass sich in der Energielandschaft ein Wandel hin zur Dekarbonisierung vollzieht, und wir als Siemens Energy freuen uns, dass wir bei diesem Trend eine führende Rolle spielen. Aber es ist zunehmend zu Mehr...

Der Mittlere Osten ist auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft2025-07-10T15:19:27+02:00

Der Aufstieg der intelligenten und kognitiven Städte im Nahen Osten

Angesichts der rasanten Urbanisierung werden die Städte im Nahen Osten zu Vorbildern für den Einsatz innovativer Technologien, um nachhaltiges urbanes Leben für die Zukunft neu zu definieren. Auch Siemens setzt auf künstliche Intelligenz für das Mehr...

Der Aufstieg der intelligenten und kognitiven Städte im Nahen Osten2025-07-10T15:19:28+02:00
Nach oben