Aktuelles

Ägypten und Deutschland
Verankerung einer strategischen arabisch-europäischen Partnerschaft

Wir befinden uns in einem entscheidenden Moment der arabisch-europäischen Zusammenarbeit. Ägypten stand als Partnerland des diesjährigen Arabisch-Deutschen Wirtschaftsforums der Ghorfa in Berlin im Rampenlicht. Die Wahl Ägyptens ist sowohl zeitgemäß als auch symbolisch - sie Mehr...

Ägypten und Deutschland
Verankerung einer strategischen arabisch-europäischen Partnerschaft
2025-07-28T11:08:01+02:00

Ghorfa-Aktivitäten im 2. Halbjahr 2025
Mehrere Multi-Sektor-Delegationsreisen geplant

Auch in der zweiten Hälfte dieses Jahres plant die Ghorfa mehrere Delegationsreisen in die Länder Kuwait/Bahrain, Vereinigte Arabische Emirate (Abu Dhabi), Jordanien und Mauretanien. Die Delegationsreisen sind ein wichtiger Baustein der Ghorfa-Aktivitäten und bieten Unternehmen Mehr...

Ghorfa-Aktivitäten im 2. Halbjahr 2025
Mehrere Multi-Sektor-Delegationsreisen geplant
2025-07-15T12:52:59+02:00

28. Deutsch-Arabisches Wirtschaftsforum
Ein gemeinsames Engagement für Innovation, Nachhaltigkeit und strategische Zusammenarbeit

Mit großer Resonanz und im Zeichen partnerschaftlicher Zusammenarbeit organisierte die Ghorfa das 28. Arabisch-Deutsche Wirtschaftsforum in Berlin vom 19. bis 21. Mai 2025. Unter der Beteiligung von mehr als 400 Entscheidungsträgern, Experten, Unternehmern und Mehr...

28. Deutsch-Arabisches Wirtschaftsforum
Ein gemeinsames Engagement für Innovation, Nachhaltigkeit und strategische Zusammenarbeit
2025-07-14T10:44:11+02:00

Rekordinvestition für Länder der MENA-Region

Nach einer Rekordinvestition von 2,4 Milliarden EURO im vergangenen Jahr will die Eu-ropäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) auch im Jahr 2025 substanzi-elle Investitionsvorhaben im südlichen und östlichen Mittelmeerraum (SEMED) massiv fördern. Auch das Mehr...

Rekordinvestition für Länder der MENA-Region2025-07-14T10:52:34+02:00

Der positive Trend der EU-GCC-Beziehungen

Nach Jahren der Stagnation und der Ungewissheit darüber, wohin sich die Zusammenabeit entwickeln könnte, erleben die Beziehungen zwischen der Europäischen Union (EU) und den Staaten des Golfkooperationsrates (GCC) derzeit einen deutlichen Aufschwung. Ausgehend von der Mehr...

Der positive Trend der EU-GCC-Beziehungen2025-07-07T13:43:31+02:00

Bahrain treibt mit Großprojekten wirtschaftliche Diversifizierung voran

In der GCC-Region gehört die Wirtschaft Bahrains zu den am umfangreichsten diversifizierten, mit besonderen Stärken in den Bereichen Finanzdienstleistungen, IKT, industrielle Fertigung, Logistik und Tourismus. In erster Linie hat dazu die konsequente Umsetzung der 2008 Mehr...

Bahrain treibt mit Großprojekten wirtschaftliche Diversifizierung voran2025-06-23T12:34:04+02:00

Wasserprojekte in Jordanien von prioritärer Bedeutung

Jordanien ist eines der Länder mit dem größten Wassermangel der Welt. Schwere Wasserknappheit ist laut UNICEF definiert, wenn die verfügbaren Wasserressourcen sich auf weniger als 500 m³ pro Person und Jahr belaufen. In Jordanien liegt Mehr...

Wasserprojekte in Jordanien von prioritärer Bedeutung2025-05-14T13:05:51+02:00

Geopolitik
Deutschland braucht eine neue Nahoststrategie

Vielleicht hat es diesen externen Schock gebraucht, den die Wahl von Donald Trump zum amerikanischen Präsidenten bewirkt hat. Plötzlich wird allgemein gefordert, dass unsere Sicherheits-,  Außen- und Wirtschaftspolitik wieder von den eigenen Interessen geleitet Mehr...

Geopolitik
Deutschland braucht eine neue Nahoststrategie
2025-03-27T13:17:14+01:00

Syrien: Wiederaufbau
Das Land braucht Hilfe. Jetzt.

Nach dem Sturz der Assad-Herrschaft in Syrien bemüht sich die internationale Staatengemeinschaft in unterschiedlichen Konstellationen, das geschundene Land wirtschaftlich und politisch zu stabilisieren. Auch die Bundesregierung ist aktiv. Deutsche Firmen haben große Chancen, am Wiederaufbau Mehr...

Syrien: Wiederaufbau
Das Land braucht Hilfe. Jetzt.
2025-03-27T13:15:30+01:00
Nach oben