Thyssenkrupp investiert in Standort nahe Casablanca
Auch deutsche Unternehmen wollen von dem aufstrebenden Industriestandort Marokko profitieren. ThyssenKrupp Aaerospace hat nun angekündigt,
Auch deutsche Unternehmen wollen von dem aufstrebenden Industriestandort Marokko profitieren. ThyssenKrupp Aaerospace hat nun angekündigt,
Noch in diesem Jahr könnte Ägypten die Selbstversorgung mit Erdgas erreichen. Mehrere Projekte stehen hierzu kurz vor der Fertigstellung, wie Daily News Egypt berichtet. Das riesige Gasfeld Zohr ist das derzeit wichtigste Projekt. Der Fund Mehr...
Auf einer erfolgreichen Delegationsreise nach Kuwait bekamen deutsche Unternehmen exklusive Einblicke in die wirtschaftliche Entwicklung des Landes und konnten Kontakte zu möglichen Kooperationspartnern knüpfen. Der Premierminister Scheich Jaber Al-Mubarak Al-Hamad Al-Sabah lobte das gute Mehr...
Saudi-Arabien hat ein ehrgeiziges 530 Millionen US-Dollar teures Programm im Bereich der Frischwassergewinnung angekündigt. Neun neue Anlagen sollen innerhalb von nur 18 Monaten an der Küste des Roten Meeres errichtet werden, wie der Minister für Mehr...
Algerien baut seine petrochemische Industrie weiter aus. Die nationale Ölgesellschaft Sonatrach hat nun Unternehmen eingeladen, sich um einen Auftrag zum Bau einer neuen Verarbeitungsanlage von Flüssiggas (LPG) in der Nähe der Stadt Hassi Messaoud zu Mehr...
Die Geschwindigkeit beim Ausbau der Solarenergie in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) bleibt weiter hoch. So stehen für 2018 Ausschreibungen für zwei weitere Großprojekte an. Ein hochrangiger Beamter der Abu Dhabi Water and Electricity Authority Mehr...
Die Einnahmen des jordanischen Tourismus-Sektors stiegen im vergangenen Jahr um 12,5 Prozent auf bis zu 4,6 Mrd. US-Dollar an. In 2016 lagen die Einnahmen noch bei 4,1 Mrd. US-Dollar, wie die Central Bank of Jordan Mehr...
Nahe der marokkanischen Stadt Fez könnte mittelfristig eine weitere Industriezone entstehen, die auf den Flugzeugbau spezialisiert ist. Medienberichten zufolge bestätigte der marokkanische Ministerpräsident, Saad Eddine El Othmani, entsprechende Pläne bei einem Treffen mit gewählten Vertretern, Mehr...
Katar plant, Aufträge im Wert von 29 Mrd. US-Dollar an den privaten Sektor zu vergeben, wie die katarische Nachrichtenagentur QNA gestern berichtete. Auch deutsche Unternehmen sollen davon profitieren, wie es heißt. Mit der Maßnahme soll Mehr...
Die saudische Ölgesellschaft Aramco hat nun offiziell den Status ihrer Rechtsform geändert und so die Grundlage für den geplanten Börsengang geschaffen. Die saudische Nachrichtenagentur hatte den Beschluss des Kabinetts veröffentlicht. Die neue Aktiengesellschaft nennt sich Mehr...