Februar 2017
Siemens fertigt Gasturbinen für Saudi-Arabien
Siemens wird fünf Gasturbinen für das Gas-Kraftwerk Fadhili in Saudi-Arabien fertigen, wie das Unternehmen nun mitteilte. Das Dampfturbinenkraftwerk wird eine elektrische Leistung von rund 1.500 Megawatt (MW) produzieren sowie 400 MW Strom und Dampf zur Mehr...
Marokkos Noor II erreicht Etappenziel
Am weltweit größten Solarthermischen Kraftwerk Noor II wurden die letzten Sonnenkollektoren installiert. Das gab das Unternehmen Sener, das mit dem Bau des Kraftwerks betraut ist, nun bekannt. Mit einer Leistung von 200 Megawatt (MW) wird Mehr...
Saudi-Arabien: Bis zu 50 Mrd. für erneuerbare Energien
Saudi-Arabien investiert in den kommenden Jahren massiv in die erneuerbaren Energien. Die ersten Dokumente zur Ausschreibung für die ambitionierten Pläne wurden nun veröffentlicht. So hat die Renewable Energy Project Development Office (REPDO), Teil des saudischen Mehr...
Regierungs-Umbildung in Ägypten
Das vom Premierminister Sherif Ismail umgebildete Minister-Kabinett wurde nun vom Parlament bestätigt. Demnach ist Dr. Abdel-Moneim al-Banna nun für Landwirtschaft zuständig, Omar Marwan für parlamentarische Angelegenheiten, Mohamed Hesham El-Sherif für lokale Entwicklung, Dr. Hala Hilmi Mehr...