fadhl

Über Fadhl Romaima

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Fadhl Romaima, 1629 Blog Beiträge geschrieben.

Business Meeting mit S.E. Haider al-Abadi, Premierminister der Republik Irak 12. Februar 2016

Im Rahmen eines Regierungsbesuchs des irakischen Premierministers Haider Al-Abadi veranstaltete die Ghorfa zusammen mit der Nordafrika Mittelost Initiative der Deutschen Wirtschaft (NMI) sowie der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) ein Wirtschaftstreffen am 12. Februar 2016 Mehr...

Business Meeting mit S.E. Haider al-Abadi, Premierminister der Republik Irak 12. Februar 20162016-08-08T12:57:26+02:00

Deutsch-Sudanesisches Bildungsforum 7. bis 9. März 2016

Die Ghorfa agierte als Partner des im März stattfindenden „German-Sudanese Forum on Higher Education & Scientific Research“ in Khartum. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft der sudanesischen Ministerin für Hochschulbildung und Forschung, Prof. Dr. Somia Mehr...

Deutsch-Sudanesisches Bildungsforum 7. bis 9. März 20162016-08-08T12:53:46+02:00

Delegationsreise Jeddah Economic Forum 1. bis 3. März 2016

S.E. Prinz Khalid Al-Faisal Al-Saud, Gouverneur des Großraums Mekka war Schirmherr des „Jeddah Economic Forum“, das Ziel einer Ghorfa-Delegationsreise im März war. Dabei konnten die Teilnehmer nicht nur wertvolle Kontakte zu Unternehmern in der östlichen Mehr...

Delegationsreise Jeddah Economic Forum 1. bis 3. März 20162016-08-08T12:52:36+02:00

Delegationsreisen in den Sudan und nach Dschibuti 17. bis 22. Januar 2016

Zwei branchenübergreifende Delegationsreisen leitete Dr. Peter Ramsauer im Januar. Versciedene deutsche Unternehmensvertreter begleiteten den Ghorfa-Präsidenten in den Sudan (17.-20.1.2016) sowie nach Dschibuti (20.-22.1.2016). Während im Sudan ein direkter Austausch mit dem sudanesischen Vizepräsidenten Hassabu Mohamed Mehr...

Delegationsreisen in den Sudan und nach Dschibuti 17. bis 22. Januar 20162016-08-08T12:50:26+02:00

Business-Lunch mit S.E. Sameh Shoukry, Außenminister der Arabischen Republik Ägypten 12. Januar 2016

In Kooperation mit der ägyptischen Botschaft in Berlin lud die Ghorfa im Rahmen des offiziellen Besuchs des Außenministers der Arabischen Republik Ägypten, Sameh Shoukry, zu einem Business Working Lunch mit ausgewählten Unternehmensvertretern ein. Der direkte Mehr...

Business-Lunch mit S.E. Sameh Shoukry, Außenminister der Arabischen Republik Ägypten 12. Januar 20162016-08-08T12:47:54+02:00

Deutsch-Algerisches Wirtschaftsforum 12. Januar 2016

Anlässlich des Regierungsbesuchs des algerischen Premierministers Abdelmalek Sellal veranstaltete die Ghorfa zusammen mit der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) am 12. Januar 2016 das Deutsch-Algerische Wirtschaftsforum im Haus der Wirtschaft in Berlin. Im Rahmen des Mehr...

Deutsch-Algerisches Wirtschaftsforum 12. Januar 20162016-08-08T12:34:04+02:00

Die tunesisch-deutsche Energiepartnerschaft garantiert großes wirtschaftliches Potential

Mit einem Investitionsvolumen von 6,3 Mrd. Euro sollen 30 Prozent des Energiebedarfs Tunesiens bis 2030 durch erneuerbare Energien gedeckt werden. „Dies ist eine große Aufgabe, welche nur mit Hilfe deutscher Investoren erreicht werden kann“, erklärte der Tunesische Minister für Energie und Minen, Mongi Marzoug beim Tunisian Energy Day 2016.

Die tunesisch-deutsche Energiepartnerschaft garantiert großes wirtschaftliches Potential2017-09-08T11:41:48+02:00

9th Arab-German Health Forum
Die deutsch-arabische Zusammenarbeit im Gesundheitssektor hat enormes Potenzial

Das Gesundheitsforum fand bereits zum zweiten Mal in München statt. Es wurde von der Ghorfa in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege veranstaltet. An dem Event nahmen etwa 200 hochrangige Experten und Entscheider aus Deutschland und der arabischen Welt teil

9th Arab-German Health Forum
Die deutsch-arabische Zusammenarbeit im Gesundheitssektor hat enormes Potenzial
2017-01-13T11:33:15+01:00

6. Arabisch-Deutsches Energieforum in Berlin 300 Teilnehmer und 50 Redner

Die Energiebranche ist ein wichtiger Motor der arabisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen. Hierzu tragen insbesondere die ambitionierten Pläne vieler arabischer Staaten im Bereich der erneuerbaren Energien bei. In Zukunft soll die bilaterale Zusammenarbeit im Energiebereich weiter intensiviert werden. Das war der Tenor auf dem 6. Arabisch-Deutschen Energieforum, 

6. Arabisch-Deutsches Energieforum in Berlin 300 Teilnehmer und 50 Redner2016-07-15T13:02:45+02:00
Nach oben